„Ableiten und Ausleiten.“
Schröpfen / Schröpfkopfmassage
Das Schröpfen ist ein sehr altes Therapieverfahren, bei dem mittels Schröpfgläsern ein Unterdruck an gezielt ausgewählten Stellen auf der Haut erzeugt wird. Abhängig von der Position der Schröpfstellen können über Reflexzonen auch innere Organe positiv beeinflusst werden.
Durch Verschieben der Saugköpfe lässt sich zudem eine Massagewirkung und ein Anregen des Lymphabflusses erreichen.
Das Schröpfen wird in zahlreichen Anwendungsbereichen, u.a. bei Rheuma, Migräne, Bandscheiben- und Gelenkproblemen oder Organ-leiden, therapeutisch eingesetzt.